Wir singen zusammen
Große Events
mit Gitarre
Monochorden
Bass-Tambura
Tamburina
Klangsäule
Klangliege
vielen Shantis
Tibet-Klangschalen
KLANG-Event
Klangabend
Klang-Reise
Einzel
Körpermonochord
& Klangliege
Doris Tillmanns
Dipl. Designerin FH, Illustratorin
Sängerin
Klang- und Stimmkünstlerin
Malerin, Bildende Künstlerin, Gestalterin, Teacher
Ich bin das Kehlchakra.
Ich habe die Kraft, die Wahrheit zu sprechen.
Ich liebe den blauen Himmel
und die Weite des Horizonts über dem Meer.
Ich teile mich mit und habe offene Ohren
für alles um mich herum.
Ein starkes Kehlchakra ist zentral für das Grundgefühl, akzeptiert zu sein: man nimmt im Leben den Raum ein, der einem zusteht, fühlt sich nicht fremd, sondern im Zentrum des Geschehens und kann unabhängig von der Meinung und der Bestätigung anderer handeln.
Das fünfte Chakra, das Kehlchakra, befindt sich im Hals auf Höhe der Kehle. Es sit das Chakra der Transformation, Mittler zwischen innerer und äußerer Welt, zwischen Kopf und Bauch, Geist und Körper, Denken und Fühlen. Es ermöglicht dem Schritt aus dem Bekannten ins Unbekannte, das Loslassen von Überholtem und die Begrüßung des Neuen. Wenn wir SICHTBAR werden und HÖRBAR, dann benutzen wir dazu das fünfte Chakra. Wer immer "einen Frosch im Hals" hat und dadurch sich nicht klar äußern kann, hat die Möglichkeit sein fünftes Chakra zu stärken und zu harmonisieren.
Aktivierung und Harmonisierung des Kehlchakras:
- Die Farbe Blau: blaue Kleidung, vor allem als Schal um den
Hals
- Steine: Türkis. Mondstein
- Ausdruck der eigenen Kreativität: Tagebuch führen,
laut sprechen, lesne oder singen
- Ehrliche Kommunikation, Grenzen setzen, «Nein» sagen
(und die Bereitschaft, ein «Nein» zu akzeptieren),
- Formulierung und Ausdruck der eigenen Wünsche und
Bedürfnisse
- Musik
- Klangmeditationen, Mantras
- Yoga: Schulterübungen (bringen die Energie vom Herzen zur Kehle),
Kopfkreisen (öffnet die Verbindung zum Kopf)